
Potenzialanalyse
Die Stärken eines jeden Menschen kommen meist in den Tätigkeiten zum Vorschein, die ihm entweder Spaß machen oder leicht fallen; umgangssprachlich im flow sind. Hier ist es sinnvoll hinzuschauen und diese Stärken noch mehr zu nutzen und in diese zu investieren.
Eine professionell geführte Potenzialanalyse hilft dabei, die Stärken und Potenziale der einzelnen Mitarbeiter zu erkennen und diese besser in das Teams zu integrieren. Die Folge ist eine Verbesserung der Koordination, was zu einem spürbaren Leistungs- und Qualitätsanstieg innerhalb des Teams führt. Und dann macht es auch noch Spaß!

Teambuilding
Für ein Unternehmen sind die Mitarbeiter die wertvollste Ressource. Diese zu fördern ist somit für den wirtschaftlichen Erfolg von enormer Wichtigkeit. Ein eingespieltes Team arbeitet nicht nur effizienter, sondern weist auch in Stresssituationen eine höhere Belastbarkeit auf. Eine gute Kommunikation ist dafür unabdingbar. Diese besteht aus einer funktionierenden Absprache zwischen den Mitarbeitern sowie ein gesundes Vertrauen in die Fähigkeiten der jeweils Anderen. Ein professionelles Coaching hilft dabei, diese Kommunikation in Ihrem Teams zu etablieren bzw. zu stärken, Vertrauen aufzubauen, Konfliktfähigkeit zu ermöglichen und mit Energie und Freude Ergebnisse zu erzielen.

Konfliktcoaching
„Sand im Getriebe“? Konflikte gehören zum Arbeitsalltag dazu und sind per Definition nichts negatives. Einige schaukeln sich gegenseitig so hoch, dass diese irgendwann eskalieren; meisten an den ungünstigsten Momenten.
Um dieses worst case Szenario zu verhindern, ist es notwendig, bei nicht endenden Konflikten frühzeitig eine Kompromisslösung zu finden. Eine wertschätzende Analyse und systemisches Coaching hilft Ihnen dabei, Lösungen zu finden und im Falle einer Eskalation, die nötigen Schritte zu finden, um den Konflikt nachhaltig zu klären